Presseecho zu Nordwest-Zeitung vom 05.05.2021 „So tropisch ist Oldenburg“
Die GRÜNEN Ratsfraktion lehnt die Nähe der Stadtverwaltung zu einem industriellem Süßwarenkonzern aus der Nähe von Bonn ab. Dieser ist für seine Menschenrechtsverstöße und Verstöße gegen das Tierwohl bekannt, wie der ARD-Markencheck in 2017 recherchiert hat.
Oldenburg ist seit September 2019 Fairtrade Stadt und mit dem Ernährungsrat gibt es seit 2017 in Oldenburg ein zivilgesellschaftliches Engagement, das über Hintergründe und Auswirkungen der industriellen und globalisierten Landwirtschaft auf Klima und Gesundheit informiert. 2019 beschloss die Stadt ein Rahmenkonzept „Schulverpflegung in Oldenburg“, das einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und -erziehung leistet. Zudem wurde erst im November 2020 ein Ratsbeschluss im Rahmen der FfF-Anträge gefasst, eine kommunale Ernährungsstrategie zu erarbeiten. „Eine Industrie, die gezielt bei Kindern für ungesunde Süßigkeiten wirbt und Menschenrechte missachtet, sollten wir als Kommune kritisch betrachten. Produkte, die unter solchen Bedingungen hergestellt werden und viel zu viel Zucker enthalten sind auch als Geschenk nicht akzeptabel“, erklärt Andrea Hufeland, Mitglied des Schulausschusses.
„Dass sich die Stadtverwaltung mit dem Gedanken trägt, die Süßigkeiten an gemeinnützige Einrichtungen weiter zu verschenken macht deutlich, wie wenig sich die handelnden Personen Gedanken über eine gesunde Ernährung gemacht haben“, sagt Rita Schilling, Fraktionssprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Wir werden im Verwaltungsausschuss am kommenden Montag den Vorschlag einbringen, dieses Geschenk zurück zu geben. Ein Oberbürgermeister solle unserer Auffassung nach grundsätzlich keine Werbung für ein privatwirtschaftlich orientiertes Unternehmen betreiben, auch wenn mit einem Werbefilmchen gelockt würde“, fügt sie hinzu.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »