„One Billion Rising“

Die Aktion „One Billion Rising“ zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen bezieht sich auf eine UN-Statistik, nach der ein Drittel der Frauen, in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung werden. Die weltweite Kampagne mit tausenden von Events in bis zu 190 Ländern protestiert gegen Gewalt an Frauen. Auch GRÜNE Ratsfrauen waren in Oldenburg dabei (v.l.n.r.): Ingrid Kruse, Kerstin Rhode-Fauerbach und Christine Wolff.
Weltweit erheben sich seit 2012 jedes Jahr am 14.02., dem Valentinstag, Menschen, um gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu protestieren und für Wertschätzung, Selbstbestimmung, Respekt und Gerechtigkeit zu kämpfen. Internationale Studien zeigen, dass weltweit jede dritte Frau Opfer von Gewalt wird, das sind eine Milliarde Frauen und Mädchen (one billion). Deswegen ist weltweit angesagt, sich zu erheben und ein Zeichen zu setzen mit dem Tanz zu „Break the chain“ (spreng die Ketten).
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »