GRÜNE Ratsfraktion sucht interessierte Frauen für die Teilnahme am Mentoring-Programm!
Der Rat hat eine Resolution zur Teilnahme am niedersächsischen Mentoring – Programm verabschiedet. Es soll Frauen ermutigen, sich in die Ratsarbeit einzubringen. Im Vorfeld der Kommunalwahlen 2016 bietet das Programm umfassende Informationen und Qualifizierung für eine zukünftige Ratsarbeit. Die interessierten Frauen (sogenannte Mentees) werden dabei unterstützt von Mentor_innen, die kommunalpolitisch aktiv sind. Mehrere Mitglieder unserer GRÜNEN Ratsfraktion bieten sich als Mentor_in an. Die Anmeldung muss bis zum 1. November 2014 erfolgt sein. Nähere Informationen gibt es bei der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Wesermarsch, Frau Ulla Bernhold, Telefon 04401 927 288 oder gleichstellungsbeauftragte@lbkra.de. Weitere Infos gibt es auch von der niedersächsischen Landesregierung unter www.politik-braucht-frauen.de
Rita Schilling, GRÜNE Ratsfrau, möchte Frauen dazu ermutigen, politisch aktiv zu sein: „Frauen gehören nicht ins Haus, sondern ins Rathaus! Zur Zeit sind 18 von 50 Ratsmitgliedern weiblich – da ist noch Luft nach oben!“
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »