
Falsch ist:
Die GRÜNEN Mitglieder des Betriebsausschusses Gebäudewirtschaft und Hochbau, Kurt Bernhardt und Ingrid Kruse, berichtigen den Bericht der Nordwest Zeitung vom 05.05.2017 mit der Überschrift „Gemeinnützige Werkstätten übernehmen Museumscafé“. Dort stellt die Redakteurin fest, dass „im Fachausschuss für Eigenbetriebe dem Pachtvertrag (…) zugestimmt“ worden ist.
Richtig ist:
Dies stimmt nicht, denn im nichtöffentlichen Teil dieser Fachausschusssitzung hat die Verwaltung lediglich informiert. Eine Abstimmung über den Abschluss dieses Pachtvertrages zwischen der Stadt und den Gemeinnützigen Werkstätten über den Betrieb eines Cafés im Horst-Janssen-Museum hat nicht stattgefunden. Den Artikel finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »