Wir stellen gemeinsam mit der Gruppe FDP/Volt, der SPD, der CDU und Die Linke nachstehenden Antrag zum Tagesordnungspunkt
„Informationsveranstaltungen zum Stadionbau in Oldenburg“ für die Sitzungen des AAA, des VA und des Rates am 28.11.2022.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird um die Organisation und Durchführung mehrerer Veranstaltungen zur Information und Diskussion des Sachstandes und der möglichen Entwicklungsperspektiven eines Stadions in Oldenburg gebeten. Folgende Eckpunkte sollten in der Planung möglichst Berücksichtigung finden:
1) Es sollen die bis dann vorliegenden Fakten dargestellt werden.
2) Es soll genügend Raum für Nachfragen und Diskussionen eingeräumt werden. Dazu wäre es zu empfehlen, eine externe Moderation zu engagieren.
3) Der Zugang soll barrierefrei sein und der Veranstaltungsort vielen Menschen zugänglich sein.
4) Die Gesprächsteilnehmenden sollen möglichst den Gästen der vergangenen Informationsveranstaltungen für die Ratsmitglieder entsprechen (DFB, VfB, Polizei, Albert Speer+Partner)
Begründung:
Die Vertreter:innen der Ratsfraktionen wurden durch zwei Informationsveranstaltungen mit verschiedenen Beteiligten über die Ausgangssituation sowie den Perspektiven zur Stadionentwicklung informiert. Ein möglicher Neubau eines Fußballstadions wäre für die Bürger:innen, die Stadt
Oldenburg sowie den Profifußball eine sehr bedeutende Entscheidung. Der Rat der Stadt Oldenburg soll laut Wunsch der Verwaltung im nächsten Frühjahr eine Grundsatzentscheidung zum Bau eines Drittliga–tauglichen Fußballstadions treffen. Es ist unsere Aufgabe, alle Oldenburger Einwohner:innen mitzunehmen, sie zu informieren und den Dialog mit Ihnen zu suchen, um so eine mit der Bevölkerung abgewogene Entscheidung zu treffen. Diese Grundsatzentscheidung wird verschiedene Auswirkungen im Bereich der Stadtentwicklung und der städtischen Finanzen nach sich ziehen. Die Bürger:innen sollen die Gelegenheit erhalten, auf dem annähernd gleichen Sachstand wie Verwaltung und Politik über das für und wider eines Stadionneubaus zu diskutieren. Darüber hinaus müssen alle Interessierten sich in die Diskussion einbringen können.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »