
Im Jahr 2021 deckte Deutschland 19,7 Prozent des Endenergieverbrauchs aus erneuerbaren Energien, wie aus Daten des Umweltbundesamtes hervorgeht: „Läge dieser Anteil höher, wäre die Bundesrepublik weniger von russischen Energielieferungen abhängig,“ sagte die Europaabgeordnete Viola von Cramon.
„Ressourcenschonend und diversifizierend, sprich aus Erneuerbaren Energieträgern, soll Energie gewonnen werden,“ forderten die beiden „Kommunalos“ Claudia Küpker und Maik Niederstein.
Und Lena Nzume schlug vor, den Gaseinsatz, aber auch den Einsatz von Öl und Kohle aus Russland schnell zu reduzieren und soziale und wirtschaftliche Härten gerecht abzufedern: „Insbesondere für Sonne, Wind und Energieeinsparung muss jetzt der Weg frei gemacht werden.“

Die vier appellierten: „“Wir bitten jeden und jede, jetzt schon einen Beitrag zum Energiesparen zu leisten. Spart Energie, wo immer möglich. Raus aus den fossilen Rohstoffen. Das ist klimapolitisch sowieso notwendig, aber auch für den Frieden in der Ukraine. Wir können nur unabhängiger von russischen Importen werden, wenn wir es als großes gemeinsames Projekt ansehen, an dem wir alle mitwirken.“
Viola von Cramon führt ihre Radtour zunächst ins Klimacamp der A20-Gegner:innen nach Garnholt im Ammerland. Claudia Küpker und Maik Niederstein sind ohnehin täglich mit dem Rad unterwegs: „Jeder nicht gefahrene Kilometer ist ein Beitrag, um leichter von russischen Energielieferungen wegzukommen. Das Klima schützen wir obendrein.“ In dem Sinne: Verantwortung im Kleinen zu übernehmen kann Großes bewirken.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »