Alllianz Städte Sicherer Häfen

Beitritt Oldenburgs zum Internationalen Städtebündnis „Allianz Städte Sicherer Häfen“

Der Rat der Stadt ist in seiner Sitzung am 19.07.2021, mehrheitlich dem gemeinsamen Antrag der Fraktionen von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und der LINKEN/PIRATEN gefolgt.  Die Stadt Oldenburg wird dem internationalen Städtebündnis „Allianz Städte sicherer Häfen“ beitreten. Der Oberbürgermeister soll nun die dafür nötigen Schritte einleiten. „Es freut mich außerordentlich, das Oldenburg hier ein weiteres humanitäres Signal setzt“, so die Grüne Ratsfrau Ingrid Kruse (Vorsitzende des Ausschusses für Integration und Migration).

Die Niedersächsischen Städte Braunschweig, Göttingen und Northeim sind in dieser Allianz,  bestehend aus Städten sieben europäischen Staaten, bereits beigetreten. Oldenburg wird mit dem Beitritt, die vierte Stadt in Niedersachsen sein, die Rahmen der Erklärung ihre Bereitschaft bekunden, freiwillig mehr geflüchtete Menschen aufzunehmen als ihnen von den jeweils zuständigen Behörden zugewiesen werden.  Diese Kommunen verteidigen das Recht auf Asyl, wenden sich gegen Transitzonen an den europäischen Außengrenzen und setzen sich für eine eigenständige und direkte kommunale Aufnahme von Schutzsuchenden ein.

Verwandte Artikel