Mehr als ein Viertel aller Bürger*innen Oldenburgs sind über 60 Jahre jung. Ungefähr 42.000 Menschen. Für ihre Interessen setzt sich seit inzwischen 20 Jahren die Seniorenvertretung der Stadt Oldenburg ein. Eigentlich schon seit 40 Jahren, denn bereits 1979 wurde ein Arbeitskreis für Senior*innen gegründet. Mehr als 200 Seniorenvertretungen gibt es in Niedersachsen. Die Vorsitzende des Landesseniorenrates Niedersachsen, Ilka Dirnberger, gab den vielen Gästen anlässlich ein Zitat der US-amerikanischen Filmschauspielerin Bette Davis auf den Weg: „Alt werden ist kein Job für Feiglinge.“

Die GRÜNE Fraktionssprecherin Rita Schilling (5.v.re.) gratulierte der Seniorenvertretung herzlich zum zwanzigjährigen Bestehen. Auch die Vorsitzende des Landesseniorenrates Niedersachsen, Ilka Dirnberger (1.v.re.) gratulierte dem Vorsitzenden der Seniorenvertretung der Stadt Oldenburg, Rolf Bunjes (4.v.re.). Foto: GRÜNEN Fraktion
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »