Die GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg engagieren sich für konsequenten Klimaschutz und möchten die Wirtschaft ökologisch modernisieren. In der Stadt setzen wir uns u.a. für einen wirkungsvollen Luftreinhalteplan in Zeiten des Abgasskandals ein, denn Oldenburg muss auch die Gesundheit seiner Bürger*innen im Blick haben. Von daher unterstützen wir die Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem rund 1.700 Mitglieder in 26 Ländern Europas angehören. Wir freuen uns, dass unser Vorstoß zur Teilnahme Anklang bei Verwaltung sowie den anderen Fraktionen gefunden hat, so dass Oldenburg erstmalig vertreten ist.
Die GRÜNE Ratsfraktion beteiligt sich selbstredend an der Kampagne, die es bereits seit 2008 gibt, mit einem Team von Ratsfrauen und Ratsherren. Im Zeitraum vom 2. bis zum 22. September 2018 sollen möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt werden. Ziel der Kampagne ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in Oldenburg zu setzen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben.

GRÜNE Ratsfraktion mit Fahrrädern. Foto: GRÜNE Ratsfraktion
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »