Liebe Freund*innen, liebe politisch Interessierte,
wir wünschen Euch und Ihnen erholsame Feiertage, Zeit mit Euren und Ihren Lieben und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Für 2017 wünschen wir Euch und Ihnen vor allem Gesundheit.
Wir möchten uns bei Allen bedanken, die uns in diesem Jahr unterstützt haben für GRÜNE Politik einzutreten. Ganz besonders möchten wir uns bei den zahlreichen engagierten Mitbürger*innen bedanken, die in dem vergangenen Jahr unter großem persönlichen Einsatz ein Zeichen der Mitmenschlichkeit und der Weltoffenheit gesetzt haben.
Wir möchten mit Ihnen und Euch daran arbeiten, dass es uns gelingt, auch weiterhin eine weltoffene, tolerante und zu humanitärer Hilfe bereite Stadt Oldenburg zu sein.
In diesem Sinne bedanken wir uns herzlich für die gute Zusammenarbeit, das Engagement und die fruchtbaren Auseinandersetzungen und wünschen Euch und Ihnen friedvolle Weihnachten, einen guten Rutsch und ein engagiertes Neues Jahr 2017. Selbst gelassene Menschen fragen sich ja, was wird das neue Jahr wohl bringen mit all dem Krisengerede, das uns umgibt.
Herzliche Grüße, schöne Weihnachtstage und kommt gut ins Neue Jahr,
Eure GRÜNE Ratsfraktion
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »