Das Café Kurswechsel hat seinen 6. Geburtstag gefeiert. Die GRÜNE Ratsfraktion gratuliert zu diesem Ehrentag. Dieses von den gemeinnützigen Werkstätten initiierte und betriebene gastronomische Angebot in der Volkshochschule ist einmalig in Oldenburg. Hoch motiviert arbeiten dort 15 Beschäftigte mit besonderen Fähigkeiten. Sie wurden interviewt und ihre Antworten zeigten, wie gerne sie dort arbeiten und mit viel Freude sie sich einbringen. Ob selbst gebackenen Kuchen, leckeren Kaffee oder anderes Leckeres, alles kann dort in gemütlicher Atmosphäre genossen werden.
Schon bevor der Oldenburger Aktionsplan Inklusion beschlossen wurde, wurde dieses tolle Angebot „aus der Taufe gehoben“. Eine super Sache, sowohl für die engagierten Beschäftigten als auch für die Gäste aus den Kursen der Volkshochschule oder auch Reisende und Menschen aus dem Stadtteil. Fraktionssprecherin Rita Schilling erhofft sich weitere ähnliche Angebote in Oldenburg. Gespannt ist sie schon auf die „Villa Stern“ im Stadtteil Osternburg.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »