Wer sitzt für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg? 16 Frauen und Männer. Eine von ihnen ist die Sonderpädagogin Andrea Hufeland, die wir euch heute vorstellen.
Warum hast du dich bei den Kommunalwahlen bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für ein Ratsmandat beworben?
Weil ich dazu beitragen will, dass Oldenburg inklusiver wird und Kunst und Kultur in Oldenburg noch mehr Beachtung finden.
Welcher Begriff beschreibt für dich am ehesten Mitglied im Oldenburger Stadrat zu sein?
Mitgestaltung
Welche Themen haben dich in deinem Leben politisiert?
Hausbesetzung/Instandbesetzung in Berlin, Antidiskriminierung und Krüppelbewegung im Studium, Atomkraft, nein Danke! (Öko-und Anti-AKW-Bewegung), Frieden schaffen ohne Waffen.
Was hat dich am meisten Kraft gekostet?
Zu lange Diskussionen ohne Inhalt.
Wie möchtest du im Rat für den Stadtteil aktiv sein, in dem du angetreten bist?
Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Donnerschwee und besonderen Einsatz für die Anliegen in Donnerschwee und Neu-Donnerschwee.
Quote oder nicht?
Natürlich, weil es freiwillig ohne Quote leider nicht funktioniert hat.
Warum sollten Jugendliche mehr von Kommunalpolitik wissen?
Sie sollten lernen, ihre Zukunft demokratisch mit zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.
Was wünschst du dir am Ende der Ratsperiode 2026 politisch erreicht zu haben?
Mehr echte Bürgerbeteiligung bei der Stadtentwicklung, eine inklusive Haltung als Grundlage für ein gutes Miteinander, sichtbare Kunst und Kultur für alle in der Stadt.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »