Prüfauftrag zum preisgünstigen Wohnraum: GRÜNE Aspekte fanden Anklang
Einstimmig wurde am Montag den 25.02.2019 beschlossen, dass die Stadt die Möglichkeiten und Flächen in einem Plan aufzeigen soll, wo sie selber preisgünstigen Wohnraum schaffen könnte. Jahrelanges Versäumnis in Puncto „Sozialer Wohnungsbau“ zwingt auch unsere Kommune tätig zu werden.
Unsere GRÜNEN Forderungen, die Planung auf nicht unter Landschafts- oder Naturschutz stehenden bzw. nicht landschafts- oder naturschutzwürdigen Grundstücke zu beziehen, wurde von allen Fraktionen mitgetragen.
Außerdem folgten die übrigen Fraktionen unserer Anregung, bei der geplanten Errichtung von Wohngebäuden ökologische und energetische Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Bei der Finanzierung sind alle möglichen Fördertöpfe und Zuschüsse in die Prüfung einzubeziehen.
Den Antrag finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“ Früher, als die Winter noch kalt waren, konnten Oldenburger:innen auf zugefrorenen…
Weiterlesen »
Neue stellvertretende Fraktionssprecherin
Jutta Schober-Stockmann ist neue stellvertretende Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. Zum Jahresbeginn 2023 haben die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN die Ratsfrau Jutta Schober-Stockmann neu in das Amt der stellvertretenden…
Weiterlesen »
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“ Zentrale Aussagen: Grundsatzentscheidung unmöglich ohne realistische Kostenschätzung, ohne ausreichende Klimaschutzmaßnahmen und ohne eine aktuelle Finanzierungsplanung Ratsherr Adlers Behauptungen sind…
Weiterlesen »